Studium Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen

Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen

Freie Studienplätze

Abschluss

Bachelor of Science

Regelstudien­zeit

6 Semester

Studien­bereich

Technik
Naturwissenschaft und Forschung

Empfohlener Schul­abschluss

Allgemeine Hochschulreife

Studieninhalte

Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen erwerben grundlegene ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse. Sie setzen sich mit Fächern wie Physik, Maschinenbau und technischer Chemie auseinander und behandeln die Umwandlung von Energie und Stoffen. Im Bereich des Chemieingenieurwesens beschäftigen sie sich näher mit den chemischen Prozessen, wohingegen sie sich auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik eher mit maschinenbaulichen sowie apparatetechnischen Inhalten befassen. Auch der effiziente Umgang mit Rohstoffen und Energie ist wichtiger Teil des Studiums.

Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):

  • Ingenieurmathematik
  • Experimentalphysik
  • Technische Mechanik
  • Werkstoffkunde
  • Thermodynamik
  • Strömungsmechanik
  • Wärmeübertragung
  • Elektrotechnik
  • Chemie
  • Chemische Reaktionstechnik
  • Thermische Verfahrenstechnik
  • Mechanische Verfahrenstechnik
  • Verbrennungstechnik
  • Grenzflächenverfahrenstechnik
  • Maschinenzeichnen
  • Simulation

Perspektiven

In folgenden Bereichen können die Studierenden u.a. eine Tätigkeit aufnehmen:

  • Chemische Industrie
  • Glas- und keramikverarbeitende Industrie
  • Petrochemische Industrie
  • Apparate- und anlagenbauende Industrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Automobilindustrie
  • Papierindustrie
  • Zementindustrie
  • Zuckerindustrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Kosmetikindustrie
  • Umwelttechnik
  • Produkt- und produktionsintegrierter Umweltschutz
  • Biotechnologie

Anforderungen

Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen

Studienplätze