Chemieingenieurwesen: Molekulare und Strukturelle Produktgestaltung (B. Sc.)

39106 Magdeburg
2025
Studienangebot

Chemieingenieurwesen: Molekulare und Strukturelle Produktgestaltung (B. Sc.)


Studienziel

Dieser moderne Studiengang ist an der Schnittstelle zwischen Chemie und Ingenieurwissenschaften angesiedelt. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Materialen, wie z. B. Nanostrukturen und die Auffindung und Synthese neuer Wirkstoffe für die pharmazeutische Industrie. Die Studierenden erhalten dabei Einblick in die Grundlagenforschung, die sich durch eine hohe Anwendungsorientierung auszeichnet so setzen sich die Studierenden z. B. mit der mathematischen Auslegung eines Reaktors für die großtechnische Realisierung der zuvor auf molekularer Ebene erforschten Prozesse ausein­ander. Auch Disziplinen wie Bioprozesstechnik oder Chemische Reaktionstechnik sind Teil des Studiums. Das Studium bietet Einblick in das experimentelle Arbeiten im Labor. Praktika in der Industrie ermöglichen erste Erfahrungen bei der Arbeit mit großtechnischen Produktionsanlagen.


Spätere Berufsfelder

Absolventinnen und Absolventen finden Berufsfelder in der Chemie und Pharmazie, in der Futter-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie in den Bereichen der Erdöl- und Kohleindustrie. Auch Tätigkeitsfelder in der Papier-, Textil- und Baustoffherstellung sowie der Metallurgie, der Medizinischen Technik, Biotechnik, Verbrennungstechnik, Kraftwerkstechnik, Kältetechnik und Umwelttechnik kommen in Frage. Darüber hinaus sind Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs für eine weiterführende wissenschaftliche Ausbildung (Master) qualifiziert.


Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

Grundkenntnisse in Naturwissenschaften, insbesondere der Chemie, sowie ein technisches Grundverständnis. Interesse und Spaß an der Umsetzung stoffwissenschaftlicher Grundlagen in die verfahrenstechnische Praxis.


Weitere Informationen

Der Studiengang ist konsekutiv aufgebaut: nach dem Bachelorabschluss wird ein fortführendes Masterstudium angeboten.

Weitere Informationen zum Studiengang.

148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen