Studium Unternehmensführung
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Unternehmensführung
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Master of Business Adminstration
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Mittelstand wird durch die schnell voranschreitende Internationalisierung vor große Herausforderungen gestellt. Über die Hälfte aller mittelständischen Unternehmen fühlen sich durch den globalen Wettbewerb unter Druck gesetzt. Es sind intelligente Lösungen nötig, die die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands im Inland und gegenüber dem Ausland stärken. Auf genau diese Anforderungen bereitet der Studiengang vor.
Inhalte:
- Strategisches Management
- Marketing
- Human Resource Management
- Financial Management
- Information Management
- Business Law
- Research Methods
- Führung und Kommunikation
- Project Management
- Management mittelständischer Unternehmen
- Trends im Mittelstand
- Wissens- und Kundenbeziehungsmanagement
- Vertriebsmanagement
- Existenzgründung
- Internationales Management
- Communicative Business Activities
Perspektiven
Das Ziel des Studiengangs ist es, Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen auf die Anforderungen der voranschreitende Globalisierung vorzubereiten und dadurch den Mittelstand auf einem wettbewerbsfähigen Niveau zu halten. Das Studium qualifiziert für national und international angelegte Managementaufgaben und bietet neue berufliche Karrieremöglichkeiten in der mittelständischen Wirtschaft.
Besonderheiten
Der Studiengang ist mit einer verlängerten Studienzeit (20 Monate) auch berufsbegleitend möglich.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz -
Hochschule Hannover
30539 Hannover -
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74081 Heilbronn -
Hochschule Landshut
84036 Landshut -
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74081 Heilbronn