Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship (MMU) (MBA) berufsbegleitend

30539 Hannover
2025
Studienangebot
HsH – Hier studiert Hannover

Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship (MMU)

Das Studium für die Unternehmer*innen von morgen

Sie stehen als MINT-Absolvent*in, Geistes- oder Sozialwissenschaftler*in bereits erfolgreich im Berufsleben, Sie suchen weitere Herausforderungen und können sich vorstellen, ein eigenes Unternehmen zu leiten, zu gründen oder als Angestellte*r eine Führungsposition zu übernehmen?

Die hierfür notwendigen Kompetenzen können Sie sich mittels dieses innovativen Masterstudiengangs aneignen, der Sie berufsbegleitend zur Unternehmensführung oder -nachfolge in einem mittelständischen Unternehmen sowie zur Unternehmensgründung qualifiziert. Der kostenpflichtige Studiengang wird von der Hochschule Hannover in Kooperation mit der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) durchgeführt.

Schwerpunkt

Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen Unternehmensführung, -gründung, -nachfolge. Es wird betriebswirtschaftliches Fachwissen vermittelt und die personenbezogenen Kompetenzen werden ausgebaut.

Studienziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums haben die Studierenden folgende Qualifikationen erlangt:

  • sie können die Instrumente der Betriebswirtschaftslehre mittelständischer Unternehmen planvoll auswählen und erfolgreich einsetzen,
  • sie kennen in wichtigen Bereichen der Unternehmensführung den aktuellen Stand der Forschung und haben die Fähigkeit, Wissen auf wissenschaftlichem Niveau anzuwenden,
  • sie sind in der Lage, sich erforderliche betriebliche und marktbezogene Informationen systematisch zu erarbeiten,
  • sie können komplexe betriebswirtschaftliche Entscheidungssituationen unter Anwendung des einschlägigen Instrumentariums erfolgreich bewältigen,
  • sie haben die Fähigkeit, die eigene Unternehmer*inpersönlichkeit zu reflektieren,
  • sie sind in der Lage, unternehmerische Möglichkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln,
  • sie können die Fachkenntnisse mit ihrer eigenen Unternehmer*inpersönlichkeit sinnvoll verbinden und anwenden,
  • sie haben ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickelt,
  • sie sind in der Lage, sich auf wirtschaftliche Veränderungen einzustellen,
  • sie können Schlussfolgerungen klar und eindeutig an Expert*innen wie auch Lai*innen kommunizieren,
  • sie sind dazu befähigt, auf der Grundlage theoretischer Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen wirtschaftlich und sozial verantwortlich zu handeln (Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements),
  • sie wenden ihr Wissen und die Problemlösungsfähigkeiten auch in multidisziplinären Kontexten an.
Zielgruppe

MINT-Absolvent*innen sowie Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen mit mind. einjähriger, einschlägiger Berufserfahrung

Wozu ein MBA-Studium?

Durch den MBA werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie personenbezogene Kompetenzen vermittelt, die technisches, naturwissenschaftliches oder geistes- und sozialwissenschaftliches Studium abrunden. Unsere Absolvent*innen steigen im Management auf, gründen ihr eigenes Unternehmen oder übernehmen ein bestehendes (Familien-)Unternehmen.

Weitere Informationen zum Studiengang

285 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen