Studium Umwelt- und Betriebswirtschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Begriff Nachhaltigkeit ist momentan allgegenwärtig und findet in fast allen unternehmerischen und politischen Entscheidungen Rücksicht. Unternehmen sind gefordert, ökologische sowie ökonomische Aspekte in Einklang zu bringen. Dazu bedarf es ausgebildete Nachwuchskräfte. Genau hier knüpft der Bachelorstudiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft an. Den Studierenden werden umweltbezogene, technische, betriebswirtschaftliche sowie juristische Inhalte vermittelt. Sie lernen, Unternehmen verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Nachhaltigkeit
- Stoffstrommanagement
- Industrieökologie
- Ökonomie nachhaltiger Institutionen
- Nachwachsende Rohstoffe
- Europäische und internationale Wirtschaftspolitik
- Nachhaltige Volkswirtschaftslehre
- Unternehmerische Wertkette
- Unternehmensforschung
- Nachhaltige Unternehmensführung
- Unternehmensverantwortung
- Strategisches Controlling
- Produktionsmanagement
- Strategisches Marketing
- Landnutzungsmanagement
- Industrial Customer Management
- Finanzen
- Rechnungswesen
- Quantitative Logistik
Perspektiven
Die Absolventen können u.a. bei
- Verbänden,
- Handelsunternehmen,
- Dienstleistungsunternehmen,
- Gewerblichen Unternehmen,
- Instituten und Ingenieurbüros mit Beratungsabteilung sowie bei
- Versicherungsgesellschaften
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe)