Studium Umweltwissenschaften
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Umweltwissenschaften
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Master of Business Adminstration
Master of Science
Master of Arts
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Master of Engineering
Diplom
Bachelor of Science in Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Umweltwissenschaften ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet die Naturwissenschaften mit einer umweltplanerischen Ausbildung. Die Studierenden beschäftigen sich im Laufe des Studiums mit den verschiedenen Ökosystemen, zum Beispiel an Land oder im Meer. Auch die Entwicklung dieser Systeme spielt eine Rolle. Das Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden zu befähigen, konkrete Probleme der Umweltvorsorge zu lösen. Neben den normalen fachlichen Fertigkeiten werden auch wichtige Softskills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit vermittelt.
Inhalte:
- Biologie
- Umwelt- und Geowissenschaften
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Ökologie
- Bodenkunde, Hydrologie und Ökosystem
- Umweltplanung und Umweltrecht
- Analysis und Modellierung
- Umweltchemie
- Vegetationsökologie
- Fließgewässerökologie
- Raumnutzungskonflikte
- Raumentwicklung
- Meereskunde
- Umweltphysik
- Geochemie
- Umweltanalytik
- Geoinformatik
- Wirtschafts- und Umweltverwaltungsrecht
Perspektiven
Das Berufsfeld für die Absolventinnen und Absolventen ist ebenso wie der Studiengang nur schwer eingrenzbar. Zudem entwickelt es sich sehr dynamisch und passt sich den neuen Gegebenheiten durch den Klimawandel und die Ressourcenknappheit an. Dadurch ergibt sich ein erhöhter Anpassungsbedarf, der dazu führt, dass die Nachfrage an qualifizierten Fachkräften weiter steigt.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Naturschutz- und Landschaftsplanung
- Renaturierung von Ökosystemen
- Management von Schutzgebieten
- Boden- und Gewässerschutz
- Überwachungsprogramme
- Umweltinformatik
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Hochschule Zittau/Görlitz
02763 Zittau -
Europa-Universität Flensburg
24943 Flensburg -
Europa-Universität Flensburg
24943 Flensburg -
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe)