Studium Theologische Bildung - Berufsbegleitend
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Theologische Bildung - Berufsbegleitend
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienbereich
Erziehung, Bildung und Theologie
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Aufgrund des steigenden Bedarfs an qualifizierten Mitarbeitern im Bereich der kirchlichen Seelsorge wurde der berufsbegleitende Masterstudiengang Theologische Bildung entwickelt. Die Studierenden erweitern ihr theologisches Fachwissen und erwerben Sozial- und Selbstkompetenz. Sie werden befähigt, zusätzliche Tätigkeiten im Bereich der Planung, Koordinierung und Steuerung übernehmen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Biblische Theologie
- Bibelkunde
- Kirchengeschichte
- Systematische Theologie
- Praktische Theologie
- Religionswissenschaft
- Ethik
- Philosophie
Perspektiven
Die Absolventen arbeiten nach erfoglreichem Abschluss des Studiums u.a. als Gemeindereferent oder als Sozialarbeiter im Bereich der kirchlichen Seelsorge und der Glaubensbezeugung.