Studium Technologie Nachwachsender Rohstoffe
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Technologie Nachwachsender Rohstoffe
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Technik
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Das Bachelorprogramm Technologie Nachwachsender Rohstoffe vermittelt den Studierende fundiertes Wissen in folgenden Bereichen:
- Verarbeitung und dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe
- Naturwissenschaften wie Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Mikrobiologie
- Technik (Verfahrenstechnik, Anlagenprojektierung und Projektmanagement und weitere)
- Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Personalführung usw.)
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
- Stoffliche und energetische Nutzung Nachwachsender Rohstoffe
- Biotechnologie und technische Mikrobiologie
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, ihre Kenntnisse auf „Probleme“ aus der Praxis zu übertragen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Biorohstofferzeugende oder -gewinnende Industrie (z.B. Pflanzenzucht oder Landmaschinenhersteller)
- Biorohstoffverarbeitende Industrie (z.B. chemische Industrie, Papier- und Verpackungsindustrie, Automobilindustrie oder Biotechnologie)
- Apparate- und Anlagenbau (z.B. die Planung und der Bau von Produktionsanlagen oder der Vertrieb)
- Behörden oder Verbände
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Hannover
30539 Hannover