Technische Informatik im Maschinenbau - Lehramt an Berufskollegs
Staatsexamen
9 Semester
Erziehung, Bildung und Theologie
IT und EDV
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Das Studium der Fachrichtung Technische Informatik vermittelt den Studenten die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kenntnisse, die für ihre künftige Berufstätigkeit nötig sind. Das Studium orientiert sich daher bei den Studieninhalten und der Art der Vermittlung am Berufsfeld der Lehrerin und des Lehrers an einem Berufskolleg.
Der Aufbau der Fachrichtung Technische Informatik ist in ein einheitliches Grundstudium und ein zu differenzierendes Hauptstudium gegliedert, bei dem zwischen den Schwerpunkten Maschinenbau und Elektrotechnik gewählt wird.
Inhalte:
- Fachdidaktik
- Maschinenzeichnen
- Grundlagen der Simulationstechnik
- Informatik im Maschinenbau
- Technikfolgenabschätzung und Technikgestaltung
- Prozessleittechnik und Anlagenautomatisierung
- Informationstechnologische Netzwerke und Multimediatechnik
Perspektiven
Der Studiengang bereitet speziell auf den Einsatz an kaufmännischen Berufskollegs vor.