Studium Technik-Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Technik-Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Master of Engineering
Master of Science in Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Technik
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Technik-Management erwerben die Studierenden technisches Ingenieurswissen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie erlernen, technische Prozesse und Betriebsabläufe zu begutachten und zu optimieren. Außerdem beschäftigen sie sich beispielsweise mit der Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die einer technischen Planung bedürfen. Das Managen komplexer Systeme ist eine der wichtigsten Aufgaben im späteren Berufsleben, aus diesem Grund wird den Studierenden diese Kompetenz besonders nahe gebracht.
Inhalte:
- Controlling
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Investitionsrechnung
- Marketing
- Recht
- Industriebetriebslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Projektmanagement
- Moderation
- Präsentationstechnik
- Fertigungstechnik
- Teammanagement
- Rhetorik
- Mechanik
- Elektrodynamik
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Werkstoffkunde
- Datenverarbeitung
- Mathematik
- Physik
- Chemie
Perspektiven
In folgenden Bereichen können die Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eine Tätigkeit aufnehmen:
- Marketing
- Projekt-Management
- Beschaffung
- Strategische Planung
- Innovationsmanagement
- Technischer Vertrieb
- Wertanalyse
- Qualitätswesen
- Marktforschung
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Trier
54293 Trier -
Fachhochschule Stralsund
18435 Stralsund