Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Systems and Project Management (MBA) (berufsbegleitend)
Das Studium / Profil
Digitalisierung und agile Transformation verkürzen Innovationszyklen und erfordern eine neue Generation von Managern und Führungskräften. Diese müssen die Herausforderungen der Digitalisierung und Agilität verstehen und mit der Komplexität gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technischer Systeme umgehen können. Solche Systeme können beispielsweise gesellschaftliche Gruppen, Märkte, Produkte, Unternehmen oder technische Anlagen sein. Dieser Studiengang befähigt Sie, Projekte und angrenzende Linienorganisationen in agilen und traditionellen Umgebungen zu leiten, Mitarbeitende zu führen, strategische Entscheidungen zu treffen und Systeme zu analysieren und zu bewerten.
Studieninhalte
Der MBA in Systems and Project Management an der Hochschule Landshut bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Systems Management und Projektmanagement. Die Studieninhalte umfassen Grundlagen des Systems Managements, Projektmanagement, Führungskompetenzen, agile Methoden, Change Management sowie interkulturelle Kompetenzen. Besondere Schwerpunkte liegen auf interdisziplinärer Projektarbeit und der Anwendung erworbenen Wissens in realen Situationen, um Absolventen auf anspruchsvolle Führungspositionen vorzubereiten.
Studienverlauf
Ein Studieneinstieg ist beim MBA Systems and Project Management sowohl zum Sommer- als auch Wintersemester möglich. Dementsprechend werden Sie zwei verschiedene Studienverlaufspläne vorfinden. Grundsätzlich absolvieren Sie Module aus den vier Bereichen Systems Managment, Projektmanagement, Führung und Wirtschaft. Viele Lehrveranstaltungen setzen neben der Präsenzlehre auf E-Learning zur Vor- und Nachbereitung. Der typische Ablauf einer Lehrveranstaltung besteht aus:
Vorbereitung durch E-Learning
Präsenzphase an der Hochschule
Nachbereitung
Prüfung
Das Studium schließt mit einer Masterarbeit ab, die je nach individueller Studienplanung im 4. oder 5. Semester bearbeitet wird. Mit Studienabschluss wird der akademische Grad Master of Business Administration (Kurzform MBA) vergeben.
Ihre Karrierechancen
Mit einem MBA-Abschluss in Management von Produktion und Supply Chain eröffnen sich zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier zeigen wir Ihnen einige potenzielle Karrierewege: