Studium Russische Sprache und Kultur
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Russische Sprache und Kultur
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur
Sprachen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Russland verbindest du direkt mit Dostoyevsky, Tchaikovsky und Chekhov? Die russische Sprache und Kultur lassen dich einfach nicht los? Dann solltest du unbedingt über dieses Studium nachdenken.
Folgende Inhalte erwarten dich:
- Analysen russischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
- Entstehung der frühen Sprache
- Abwandlung in verschiedene Dialekte
- Grundlagen der tiefen Historie
- Gesellschaftspolitische Themen
- Und vieles mehr!
Perspektiven
Als Absolventin bzw. Absolvent bist du experte in sprachliche, kulturelle und literarische Themengebiete. Als Dolmetscherin oder Dolmetscher sowie Übersetzerin bzw. Übersetzer kannst du jedoch nicht tätig werden. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
- Medien
- Publizistik
- Internationale Unternehmen (Schwerpunkt auf Ost-Europa)
- Redaktionen
Anforderungen
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg