Religionswissenschaft
Master of Arts
4 Semester
Kultur und Geist
Erziehung, Bildung und Theologie
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Die Religionswissenschaft setzt sich nach den Maßstäben der Wissenschaftlichkeit mit dem Thema Religion auseinander. Im Masterstudiengang Religionswissenschaft werden die Inhalte aus dem Bachelorstudiengang vertieft und erweitert. Die Studierenden erwerben alle notwendigen Kenntnisse zur Analyse komplexer und religiös pluralistischer Gesellschaften. Sie haben zudem die Möglichkeit, einen Schwerpunkt in einer religiösen Tradition zu setzen, die für sie von besonderem Interesse ist.
Inhalte:
- Religionsgeschichte der griechisch-römischen Antike
- Islamwissenschaft
- Judaistik
- Kulturgeschichte des Christentums (lateinisch und orthodox)
- Wahlbereich
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Religionswissenschaft sind nach dem erfolgreichen Abschluss bestens auf die selbständige wissenschaftliche Arbeit und die Dissertation vorbereitet. Des weiteren können sie aber auch in öffentlichen Bereiche tätig werden, in denen Religion institutionell thematisiert wird.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Erwachsenen- und Lehrerfortbildung
- Institutionen, die sich mit Integration beschäftigen
- UN
- Auswärtiges Amt
- Entwicklungshilfeorganisationen
- Medien
- Reiseunternehmen
Studieren
-
Universität Erfurt
99089 Erfurt