Studium Public Relations
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Public Relations
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Fachwirt
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Sozialwesen
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Public Relations vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse, sowohl über die Theorie als auch die Praxis der Public Relations. Bei diesem Studiengang steht der Anwendungsbezug als auch die Anwendungsfelder im Fokus.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Grundlagen professioneller Public Relations
- Journalistisches Handwerk
- Kommunikationswissenschaft
- Hörfunk und Fernsehen
- Print-und Online-Medien
- Fotografie und Gestaltung
- Praktikum und einer Kommunikations-Abteilung
- Interne Kommunikation
- Internationale PR
- Public Affairs
- Krisenkommunikation
- Spezifische Aufgabengebiete der PR
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs können nach erfolgreichem Abschluss eine multimediale Ausbildung vorweisen und sind daher vielseitig einsetzbar. Arbeitsmöglichkeiten bieten sich den Absolventinnen und Absolventen unter anderem in folgenden Bereichen:
- PR-Agenturen
- Internationale Öffentlichkeitsarbeit
- Politik
- Marketingkommunikation
- Projektmanagement
Besonderheiten
In einigen Hochschulen finden die Veranstaltungen auf Englisch statt.
Oft ist ein Praxis- oder Auslandssemester vorgesehen, in dem du praktische Erfahrungen sammeln kannst.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Hannover
30539 Hannover -
Media University of Applied Sciences
13355 Berlin -
Media University of Applied Sciences
50969 Köln -
Media University of Applied Sciences
60486 Frankfurt
www.studycheck.de (abgerufen am 29.8.2018)
www.master-and-more.de (abgerufen am 29.8.2018)