Studium Public Relations
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Public Relations
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Bachelor of Arts
Fachwirt
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Erziehung, Bildung und Theologie
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Als Absolvent des Masterstudiengangs Public Relations bist du für die öffentliche Kommunikation von Unternehmen zuständig. Du kümmerst dich um das gute Image des Unternehmens, schreibst Reden sowie Pressemitteilungen und managst die Krisenkommunikation.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Marketing
- Kommunikation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Journalismus
- BWL
- Online-PR
- Texten und Präsentieren
- Kommunikationsforschung
Je nach Hochschule kann das Studium mehr auf den BWL- oder den journalistischen Bereich ausgerichtet sein. Du kannst dich im Studium auf verschiedene Bereiche spezialisieren. Mögliche Schwerpunkte sind:
- Marketing
- Medienwissenschaften
- Online-Medien
- Unternehmenskommunikation
- Fundraising und Sponsoring
Perspektiven
Als Absolvent des Masterstudiengangs Public Relations hast du mehrere Möglichkeiten ins Berufsleben zu starten. Mit einem Masterabschluss besteht die Option für eine Promotion. Arbeitsmöglichkeiten bieten sich den Absolventen unter anderem in folgenden Bereichen:
- PR-Agenturen
- Internationale Öffentlichkeitsarbeit
- Politik
- Marketingkommunikation
- Projektmanagement
Besonderheiten
In einigen Hochschulen finden die Veranstaltungen auf Englisch statt.
Oft ist ein Praxis- oder Auslandssemester vorgesehen, in dem du praktische Erfahrungen sammeln kannst.
Anforderungen
Studienplätze
-
Fachhochschule Kiel
24149 Kiel
www.studycheck.de (abgerufen am 29.8.2018)
www.master-and-more.de (abgerufen am 29.8.2018)