Produktentwicklung/ Konstruktion
Bachelor of Engineering
6 Semester
Technik
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Produktentwicklung/ Konstruktion ist im Bereich Maschinenbau angesiedelt. Die Studierenden setzen sich im Studium unter anderem mit Produktgestaltung und der Konstruktionssystematik auseinander, dabei werden Qualitätssicherungsmaßnahmen und betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, im sechsten Semester ein optionales Praktikum zu machen. Dadurch verlängert sich zwar die Studienzeit auf sieben Semester, die Studierenden sammeln aber wertvolle Praxiserfahrungen.
Inhalte:
- Mathematik
- Physik
- Elektrotechnik
- Werkstoffkunde
- CAD
- Fluidtechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Konstruktives Gestalten
- Getriebetechnik
- Höhere Technische Mechanik
- CAD/CAM
- CAE-Methoden
- Personalführung- und Personalmanagement
- Kreativität / Ideenfindung
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Produktentwicklung haben nach dem erfolgreichen Abschluss Zugang zu Aufgabenfelder in vielen verschiedenen Bereichen. In allen Branchen werden Produkte entwickelt und Fachkräfte gebraucht, die Expertenwissen in diesem Bereich mitbringen. Daher sind die Beschäftigungschancen als gut zu bewerten. Sie haben neben dem direkten Einstieg in den Beruf auch die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern.
Sie finden ihre Tätigkeitsfelder in Unternehmen aller maschinenbaunahen Branchen, die Produkte herstellen.
Studieren
-
Fachhochschule Südwestfalen
58636 Iserlohn