Refinement of Polymer and Composite Products (M.Sc.)

66953 Pirmasens
2025
Studienangebot
Wir veredeln Kunststoff- und Verbundwerkstoffbauteil intrinsisch und extrinsisch

Master Refinement of Polymer and Composite Products

Mit neuen Ansätzen gute Materialien weiter verbessern


Wie verhindere ich die Anhaftung von Schmutz? Wie erhöhe ich die Festigkeit von Kunststoffen? Wie erhöhe ich die Leitfähigkeit von Verbundwerkstoffen. Wie mache ich Kunststoffe und Verbundwerkstoffe biologisch abbaubar und somit nachhaltig? Wenn dich Fragen wie diese interessieren, bist du bei unserem englischsprachigen Studiengang „Refinement of Polymer and Composite Products“ (RPCP) genau richtig. Dieser weltweit einzigartige Studiengang vermittelt dir fundierte Kenntnisse, welche Strategien und Möglichkeiten es zur Veredlung, d.h. der Verleihung höherwertiger Eigenschaften von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen es gibt. Zudem kannst du im Rahmen unserer nationalen und internationalen Forschungsprojekte schon während des Studiums in der Forschung arbeiten und deine ersten internationalen Erfahrungen mit einem Auslandsemester vertiefen. In der Vertiefungsrichtung „Research“ kannst Du Dein eigenes Forschungsprojekt definieren und durchführen.

Nach dem Abschluss bietet dir Dein Mastertitel hervorragende Jobaussichten in wachstumsstarken Branchen. Oder du entscheidest Dich dafür, weiter Forschung im Rahmen Deiner Promotion zu betreiben.

Darum Refinement of Polymer and Composite Products (RPCP) an der Hochschule Kaiserslautern studieren:

Refinement of Polymer and Composite Products lässt sich nur an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Pirmasens studieren und ist weltweit der einzige Studiengang seiner Art. Ebenfalls eine Besonderheit ist der abwechslungsreiche Mix aus wissenschaftlicher Lehre, praktischer Ausbildung und eignen kleinen Forschungsprojekten:

  • Motivierte sorgen für eine individuelle Betreuung
  • In unseren modernen Laboren wendest du dein theoretisches Fachwissen direkt in der Praxis an
  • Unsere Forschungsprojekte geben dir tiefe Einblicke in die Wissenschaftspraxis und die Chance, dir frühzeitig ein Karrierenetzwerk aufzubauen
  • Gegen Ende des Studiums wählst du das Thema deiner Masterarbeit nach deinen persönlichen Interessen oder führst sie in einem Unternehmen durch
  • Mache ein Auslandsemester an einer unserer Partnerhochschulen.

Berufliche Perspektiven
Nach deinem Abschluss im Studiengang „Refinement of Polymer and Composite Products“ bieten sich dir als Ingenieurin oder Ingenieur hervorragende Karrierechancen in den klassischen Bereichen der Kunststoff- und Textilindustrie, in der Luftfahrt- und Automobilindustrie sowie im klassischen Maschinenbau. Alternativ kannst du deine Karriere auch in der Forschung starten oder deine Expertise durch eine Promotion erweitern.

Weitere Informationen zum Studiengang

79 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen