Studium Produktentwicklung
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Produktentwicklung
Abschluss
Master of Engineering
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Produktentwicklung ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden vertiefende Kenntnisse aus den Bereichen Maschinenbau und Mechatronik, Wirtschaftswissenschaften und Energietechnik. Neben den normalen fachlichen Inhalten werden auch Sozialkompetenzen wie Teamfähigkeit vermittelt. Sie haben die Wahl zwischen zwei Schwerpunkten, konstruktiver Maschinenbau und Entwicklungsmanagement und können so die Studieninhalte an ihre Interessen anpassen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Personal
- Unternehmensführung für Ingenieure
- Maschinenelemente - Höhere Berechnungsverfahren
- Innovative Fertigungsverfahren
- Wirtschaftsprivatrecht / Betriebsverfassungsrecht /Arbeitsrecht
- Kostenkalkulation und Vertragswesen
- Entwicklungssystematik und Inventionsmethodik
- Kundenorientierter Produktentwurf
- Projektplanung, -steuerung und -qulitätssicherung
- CAD/CAM und Produktdatenmanagement
- Produktmanagement
- Innovationsmanagement
- Konstruktiver Maschinenbau
- Entwicklungsmanagement
- Wahlmodule
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Produktentwicklung haben nach dem erfolgreichen Abschluss Zugang zu Aufgabenfelder in vielen verschiedenen Bereichen. In allen Branchen werden Produkte entwickelt und Fachkräfte gebraucht, die Expertenwissen in diesem Bereich mitbringen. Daher sind die Beschäftigungschancen als gut zu bewerten. Anders als die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs können sie auch Führungs- und Leitungsaufgaben übernehmen.
Sie finden ihre Tätigkeitsfelder in Unternehmen aller Branchen, die Produkte vertreiben.
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Studieninhalte teilweise in englischer Sprache vermittelt.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens -
Hochschule Landshut
84036 Landshut -
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
73430 Aalen -
Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg