Studium Physiotherapie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Physiotherapie
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Bachelor of Science in Health Studies
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Sport
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Physiotherapie vermittelt den Studierenden das Fachwissen über die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten sowie die verschiedenen Untersuchungsmethoden die zur Diagnose nötig sind. Der Studiengang ist fachübergreifend ausgerichtet und behandelt auch betriebswirtschaftliche Inhalte, Management und Fremdsprachen . Neben dem normalen fachlichen Wissen erwerben die Studierenden auch eine für diesen Beruf unabdingbare Sozialkompetenz.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Physiologie
- Neurologie
- Anatomie
- Spezielle Anatomie
- Anatomie in Vivo
- Allgemeine Anatomie
- Physik
- Physiotechnik
- Klassische Massage
- Psychologie
- Gesprächsführung
- Entspannung
- Bewegungstherapie
- Biomechanik
- Pathologie
- Untersuchung
- Orthopädie
- Plexus Anatomie
- Extremitäten
- Orthopädie
- Bindegewebsmassage
- Trainingslehre
- Wirbelsäule und Neurologische Störungen
- Manuelle Lymphdrainage
- Innere Organe
- Angewandte Psychologie
- Therapeutischer Umgang mit besonderen Personengruppen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Physiotherapie sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums zur physiotherapeutischen Behandlung qualifiziert. Durch die demographische Entwicklung und zunehmend sitzende Tätigkeiten wird dieser Berufszweig immer gefragter. Sie können entweder in physiotherapeutischen Praxen mitarbeiten, oder sich für eine selbstständige Tätigkeit entscheiden. Durch die berufspraktische Erfahrung, die sie schon im Laufe des Studiums sammeln, können sie direkt in den Beruf einsteigen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Beratung
- Betreuung
- Führungspositionen
- Gesundheitsmanagement
- Prävention
- Rehabilitation
- Therapie
- Qualitätssicherung
- Wissenschaft und Forschung
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschulen Fresenius
49074 Osnabrück -
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg -
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden -
Hochschulen Fresenius
26135 Oldenburg -
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
07745 Jena