Molecular Mechanisms of Disease
Master of Science
4 Semester
Gesundheit, Pflege und Medizin
Naturwissenschaft und Forschung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Molecular Mechanisms of Disease werden die Inhalte aus dem Bachelorstudium vertieft und erweitert. Der Fokus des Programms liegt auf den molekularen Mechanismen von Krankheiten, um die Entstehung und die Vermeidung von Krankheiten und die Wirkungsweise von Therapien auf molekularer Ebene. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich an der beruflichen Praxis. Sie haben die Möglichkeit zwischen verschiedenen Schwerpunkten zu wählen und so die Inhalte an ihre Interessen anzupassen.
Inhalte:
- Einführung in die molekularen Mechanismen von Krankheit
- Excellence in Communication
- Wissenschaft und Gesellschaft
- Infektion, Immunität und Gewebereparatur
- Translational research
- Metabolismus, Transport und Bewegung
- Zellwachstum und -differenzierung
- Genomik und Statistik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Molecular Mechanisms of Disease können nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms überall dort tätig werden, wo Kenntnisse der Grundlagen von Krankheiten und Krankheitsentstehung benötigt werden. Zudem sind sie in der Lage, eigenständig Forschungsprojekte durchzuführen. Das praxisorientierter Studium erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf. Sie sind auch zur Aufnahme eines Promotionsstudiums qualifiziert.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Biotechnolodische Industrie
- Pharmazeutische Industrie
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden in englischer Sprache vermittelt.
Studieren
-
Radboud University Nijmegen
6500 HC Nijmegen