Studium Medizinische Informatik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Medizinische Informatik
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Anatomie und Histologie
- Biochemie
- Formale Methoden der Informatik
- Grundlagen und Praxis der medizinischen Versorgung
- Physiologie und Grundlagen der Pathologie
- Computersimulation, Biosignal- und Bildverarbeitung
- Bioinformatik
- Computersimulation in der Medizin
- Digitale Signalverarbeitung
- Medizinische Bildverarbeitung
- Neural Computation
- Visualisierung medizinischer Daten
- Informationsverarbeitung
- Business Intelligence
- Datenbanksysteme
- Einführung in wissensbasierte Systeme
- Information Retrieval
- Security
- Softwarequalitätssicherung
- Biophysik
- Computerunterstützte Diagnoseverfahren und Therapieplanung
- Biomedizinische Technik
- Grundlagen der klinischen Medizin
- Arbeits- und Sozialrecht
- Controlling
- Organisation und Personal
- Betriebswirtschaftslehre
Perspektiven
Informatik anzuwenden und an ihrer Erforschung und Weiterentwicklung mitzuwirken. Durch die praxisorientierte Vermittlung der Inhalte haben die Studierenden einen leichten Einstieg in den Beruf. Anders als Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiengangs sind sie auch für Führungs- und Leitungsaufgaben qualifiziert.
Mögliche Tätigkeitsfelder
- Gesundheitswesen
- Medizinische Forschung
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn -
Hochschule Hannover
30539 Hannover