Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Mediendesign
Bachelor of Arts
Master of Arts
6 Semester
Medien und Gestaltung
Fachhochschulreife
Im Studiengang Mediendesign geht es vor allem um elektronische Mediensysteme. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Design und Technik und erlernen das Management von medialer Kommunikation. Gestartet wird bei den Grundlagen des Printdesigns, dann beschäftigen sich die Studierenden mit der Gestaltung von Film- und Videoproduktionen und kommen schließlich zur Entwicklung von Internetprojekten und komplexen crossmediale Anwendungen. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich stark an der beruflichen Praxis und die Bearbeitung von Praxisprojekten ist ein wichtiger Bestandteil des Programms.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Medien haben viele verschiedene Funktionen. Sie dienen zur Information und Unterhaltung, aber auch zur Organisation von beruflichen und privaten Netzwerke. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengans Mediendesign sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, nutzbringende Medienanwendungen für Menschen zu entwickeln. Sie können dabei künstlerische, gestalterische oder auch beratende Aufgaben wahrnehmen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Praktika und Studiensemester im Ausland sind bei diesem Studiengang je nach Hochschule möglich.