Studium Mechatronik und Mikrosystemtechnik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Mechatronik und Mikrosystemtechnik
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Mechatronik
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Mechatronik
- Mikrosystemtechnik
- Automatisierungstechnik
- Mathematik
- Physik
- Optik
- Konstruktion
- Aktorik
- Sensorik
- Optische Messtechnik
- Messtechnik
- Digitaltechnik
- Fertigungstechnik
- Gerätetechnik
- Elektronik
- Mechatronik
- Feinwerktechnik
- Mikrosystemtechnik
- Präzisionssysteme
- Mobile Roboter
- Technisches Management
Perspektiven
Mögliche Berufsfelder:
- Medizintechnik
- Umwelttechnik
- Kommunikationstechnik
- Kraftfahrzeugtechnik
- Flugsystemtechnik