Maschinenbauinformatik
Bachelor of Engineering
6 Semester
Technik
IT und EDV
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Maschinenbauinformatik ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden grundlegende Kenntnisse des Maschinenbaus und der Informatik. Das bereitet sie auf die modernen Herausforderungen der Maschinenbaubranche vor, in die die Informatik immer stärker Einzug hält. Sie lernen Produktionsprozesse rechnergestützt zu simulieren und auf der Basis ihrer Informatikkenntnisse Probleme zu lösen.
Inhalte:
- Mechanik
- Informatik
- Elektronik
- Festigkeitslehre
- Werkstoffkunde
- Konstruktionslehre
- Fertigungstechnik
- Technische Mechanik
- Angewandte Informatik
- Programmiersprachen
- Datenbanken
- Digitaltechnik
- Simulationstechniken
- Steuerungstechnik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Maschinenbauinformatik können auf der Basis ihrer breiten fachübergreifenden Kenntnisse verschiedenste Tätigkeiten in der Maschinenbaubranche wahrnehmen. Der Studiengang ist praxisorientiert ausgerichtet und erleichtert den Studierenden so den Einstieg in den Beruf. Durch ihre Informatikkenntnisse sind sie auch auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Konstruktion
- Architektur
- Forschung und Entwicklung
- Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und -steuerung
- Produktion, Fertigung
- Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung
- Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung
- Instandhaltung, Montage
- Kundendienst, Service, Kundenmanagement
- Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung
- Einkauf, Beschaffung
- Lagerwirtschaft, Materialwirtschaft
- Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
- Dienstleistung, Beratung
- Gutachter-, Sachverständigenwesen
- Aus- und Weiterbildung, Lehre, Erziehung
- Marketing, Werbung
Studieren
-
FH Münster - Campus Steinfurt
48565 Steinfurt