Maschinenbau
Master of Science
4 Semester
Technik
Metall
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Maschinenbau fällt unter die Kategorie Ingenieurwissenschaft. Er verbindet die Grundlagenforschung mit der Entwicklung, der Produktion, dem Betrieb und der Demontage von technischen Anlagen und Produkten. Im Masterstudiengang Maschinenbau können die Studierenden ihre bereits im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse vertiefen und erweitern und sich in einem für sie interessanten Bereich weiter spezialisieren. So können sie sich gezielt auf ein für sie interessantes Betätigungsfeld vorbereiten.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Produktionstechnik
- Technologie der Fertigungsverfahren
- Maschinen, Systeme und Automatisierung
- Produkt-Engineering und Logistik
- Energietechnik und Verfahrenstechnik
- Energieprozesse
- Komponenten der Energietechnik
- Energieversorgungssysteme
- Verfahrenstechnik
- Mechatronik
- Angewandte Informationstechnik
- Verbrennungsmotoren
- Industrierobotor
- Entwicklungsprojekt
- Höhere Mathematik
- Numerische Methoden
- CAD-Systeme und Anwendungen
- Englisch
- Systementwicklung
- Mehrkörpersystemanalyse
- Technisches Management
- Verhandlungslösung
- Konfliktlösung
- Wissensmanagement
- Projektmanagement
Perspektiven
Die Nachfrage nach den verschiedenen Fachrichtungen des Maschinenbaus auf dem Arbeitsmarkt ist groß. Da die Kenntnisse des Maschinenbaus in vielen verschiedenen Bereichen der Industrie eingesetzt werden, haben die Absolventinnen und Absolventen viele unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Durch das praxisorientierte Studium haben sie einen leichten Einstieg in den Beruf. Auch Führungs- und Leitungsaufgaben können von den Absolventinnen und Absolventen wahrgenommen werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschung
- Entwicklung
- Labor
- Versuch
- Konstruktion
- Architektur
- Projektierung
- Fertigungsplanung und -überwachung
- Einkauf, Beschaffung
- Vertrieb
- Marketing
- Montage
- Kundendienst
- Kundenmanagement
- Patentwesen
- Normung
- Kontroll- und Sicherheitswesen
- Unternehmensberatung
- Geschäftsleitung
- Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
- Qualitätsmanagement
- Management
- Instandhaltung, Montage
Besonderheiten
Die Bewerberinnen und Bewerber auf einen Studienplatz in diesem Bereich sollten technische, mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse besitzen. Gute Englischkenntnisse sind zudem empfehlenswert.
Studieren
-
Hochschule Offenburg
77652 Offenburg -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Hochschule Niederrhein Campus Krefeld-Süd
47805 Krefeld -
Hochschule Reutlingen
72762 Reutlingen -
Technische Universität Clausthal
38678 Clausthal-Zellerfeld