Studium Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Bauwesen und Immobilien
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Landschaftsarchitektur: Entwerfen und Geschichte
- Graphische Datenverarbeitung
- Visuelle Kommunikation
- Gestaltung und Darstellung
- Angewandte Pflanzenökologie
- Naturschutz und Landschaftsplanung
- Freiraum
- Planung
- Vegetationstechnik
- Bodenkunde
- Raumplanung und Planungsrecht
- Pflanzenverwendung
- Freiraumpolitik
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Planungsbüros
- Planungsverbände
- interdisziplinäre Entwicklungsgesellschaften
- Großschutzgebietsverwaltungen
- Fremdenverkehrsverbände
- kommunale /staatliche Verwaltung
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover