Studium JazzRockPop (Schwerpunkt Performance)
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang JazzRockPop (Schwerpunkt Performance)
Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang vermittelt den Studierenden vor allem künstlerische Inhalte und ermöglicht es ihnen von Anfang an, eigene künstlerische Projekte umzusetzen. Es gibt die Möglichkeit, die Studieninhalte durch Profilbildung an die eigenen Interessen anzupassen, indem sie zum Beispiel ein jazzmusikalisches oder ein Rock-Pop-spezifisches Profil wählen. Eigene Aufführungen und die Aufnahme und Bearbeitung gehören ebenso dazu wie die Konzeption und Planung solcher Projekte. Der Studiengang ist dadurch extrem praxisnah gehalten.
Inhalte:
- Instrumentales Hauptfach
- Arrangement
- Komposition
- Ensembleleitung
- Computeranwendung
- Studiotechnik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs JazzRockPop sind nach dem erfolgreichen Abschluss auf eine Tätigkeit als freischaffender Musiker bzw. als freischaffende Musikerin vorbereitet. Durch die starke Praxisnähe des Programms können sie eigene Projekte entwickeln und von der Planung bis hin zur Umsetzung und Endbearbeitung alle Schritte gestalten und betreuen. Nach einer ausreichenden beruflichen Praxis sind ach Tätigkeiten wie die Lehre auf Hochschulniveau oder ein Engagement in Rundfunk-Bigbands oder international profilierten Ensembles denkbar. Die Tätigkeitsfelder sind je nach Begabung der Studierenden unterschiedlich.
Besonderheiten
Zur Aufnahme des Programms muss eine fachspezifische Eignungsprüfung absolviert werden.