Musikwissenschaft (B. A.)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Musikwissenschaft (Bachelor of Arts)
Bachelorstudiengang
Die modulare Struktur mit ihrer Aufgliederung in einen obligatorischen Pflichtbereich und einen individuell zusammenstellbaren Wahlpflichtbereich ermöglicht es, das thematische Spektrum des Faches Musikwissenschaft auszuschöpfen und dabei eigene profilbildende Wege zu gehen. So wird der Strang explizit musikhistorischer und musiktheoretischer Module durch zwei weitere Stränge ergänzt: zum einen durch ein reiches Angebot musiksystematischer und ethnomusikologischer Module, zum anderen durch Lehrangebote und Praktika, die unter dem Titel der Angewandten Musikwissenschaft Verbindungen zum Berufsleben und zum Arbeitsmarkt aufbauen. Musikgeschichte, Musiktheorie, Ethnomusikologie, Systematik und musikwissenschaftliche Arbeitspraxis bilden auf diese Weise einen integrierten Verbund, der den Studierenden einen Überblick über die Vielgestaltigkeit von Musik als Kunst, Medium und kulturelle Praxis vermittelt.Ferner sind Auslandsphasen (ein- oder zweisemestrig) bequem in das Musikwissenschaftsstudium integrierbar.
Tipps für Erstsemester
Bereits vor Studienbeginn bietet die Fachschaftsinitiative Musikwissenschaft eine Erstsemestereinführung an. Es werden organisatorische Fragen zum Studium geklärt und Sie lernen Räumlichkeiten des Instituts für Musikforschung kennen.Machen Sie sich frühzeitig mit der Erstellung des Stundenplans vertraut.
Die Einführungsveranstaltung seitens des Instituts findet in der Regel in der ersten Vorlesungswoche statt.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife
oder Allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-5566 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
+49 931 31-83183E-Mail anzeigen