Informatik
2-Fach-Bachelor
6 Semester
IT und EDV
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Unter Informatik versteht man die Wissenschaft von der Analyse, Konzeption und Realisierung informationsverarbeitender Systeme. Sie enthält Elemente aus der Mathematik und aus der Ingenieurwissenschaft. Die Methoden der Informatik werden heutzutage in fast allen Gebieten der Wissenschaft und des täglichen Lebens eingesetzt.
Inhalte:
- Informatik
- Diskrete Strukturen
- Theoretische Informatik
- Softwareentwicklung
- Datenbanken
- Rechnerstrukturen
- Betriebssysteme
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Informatik arbeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern, die Bezug zur Informationstechnik haben. Die beruflichen Möglichkeiten sind äußerst vielfältig, da Informatik heutzutage in fast jedem Betrieb benötigt wird. Mit einem weiterführenden Masterstudiengang können sich die Studierenden unter Umständen auch für die Tätigkeit als Lehrer qualifizieren.
Mögliche Berufsfelder:
- Computerhersteller
- Telekommunikationsfirmen
- Softwarehäuser
- Anwender von Verwaltungssystemen oder Automatisierungstechnik
- Multimedia-Dienstleister und Beratungsunternehmen
Besonderheiten
Beim 2- Fach- Bachelor werden zwei Fächer in gleichem Umfang studiert. Dieses Studienfach führt unter Umständen zum Unterrichtsfach Informatik. Unter der Bedingung, dass auch das andere Studienfach einem Unterrichtsfach entspricht, qualifiziert der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs auch für einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Education, der zum Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen, ggf. auch an Berufskollegs, führt.