Industrial MedTec
Bachelor of Science
7 Semester
Technik
Gesundheit, Pflege und Medizin
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Medizintechnik ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet die Ingenieurwissenschaften mit den Gesundheitswissenschaften. Die Studierenden beschäftigen sich hier vor allem mit der Entwicklung und Planung medizintechnischer Geräte und Verfahren zur klinischen Diagnostik und Therapie. Der Studiengang ist praxisorientiert ausgerichtet, was durch ein Praxissemester noch unterstützt wird. So lernen die Studierenden ihre Kenntnisse schon früh im betrieblichen Umfeld einzusetzen. So haben sie später einen leichteren Einstieg in den Beruf.
Inhalte:
- Chirurgische Instrumente
- Implantate
- minimalinvasive Verfahren
- medizinische Gerätetechnik
Perspektiven
Die heutzutage sehr hoch entwickelten Medizinprodukten und Instrumente stellen unsere fortschrittliche medizinische Versorgung sicher. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs MedTec sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms vor allem mit der Planung, Überwachung und Leitung der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Instrumenten, Geräten und der zugehörigen Herstellungsprozesse beschäftigt. Das praxisorientierte Studium erleichtert ihnen den Einstieg in den beruflichen Alltag.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Entwicklung neuer medizintechnischer Produkte und Ausstattungen
- Übernahme spezieller medizinisch-technischer Anwendungsaufgaben
- Entwicklung und Inbetriebnahme von Laboreinrichtungen und medizinischen Einrichtungen
- Mitarbeit und leitende Tätigkeit in Unternehmen oder Kliniken
- Qualitätssicherung