Studium Health Sciences
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Health Sciences
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Master of Arts
Master of Science
Bachelor of Arts
Master
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Im Studiengang Health Science erwerben die Studierenden breit gefächerte Kenntnisse über Gesundheitssysteme, Versorgungsmodelle und Gesundheitssystemforschung im internationalen Kontext. Sie erhalten einen ganzheitlichen Überblick über den vielfältigen Bereich der Gesundheitswissenschaften, um dies zu erreichen ist der Studiengang fachübergreifend ausgerichtet. Durch die Wahl einer Spezialisierung können sie die Studieninhalte bis zu einem gewissen Grad an ihre Interessen anpassen.
Spezialisierungsrichtungen:
- Verfahren, Management und Bewertung von Gesundheitsversorgung
- Biologie und Gesundheit
- Mental Health Sciences
- Prävention und Gesundheit
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Health Science haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms die Möglichkeit, entweder direkt in den Beruf einzusteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern. Durch ihre interkulturellen Kompetenzen spielt es bei der Wahl eines Arbeitgebers keine Rolle, ob die Organisationen national oder international tätig sind.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Führungspositionen im Gesundheitswesen
- Leitung von Gesundheitsprogrammen
- Organisationsberatung und -entwicklung
- Tätigkeit in Forschungs- und Entwicklungskontexten
- Evaluation und Begutachtung
- Krankenkassen
- Vertrieb
- Prävention und Gesundheitsberatung
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden, daher sind gute Englischkenntnisse für den erfolgreichen Abschluss unerlässlich. Oftmals kann ein Teil des Studiums im Ausland absolviert werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg -
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve -
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg -
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
92637 Weiden in der Oberpfalz