Geschichte - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
4 Semester
Studienbereich
Erziehung, Bildung und Theologie
Kultur und Geist
Erziehung, Bildung und Theologie
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Im Fach Geschichte wird die Entwicklung des Menschen als soziales und handelndes Wesen erforscht und das geschichtliche Geschehen wir durch verlässliche Quellen rekonstruiert und gedeutet. Weiterhin wird der Schwerpunkt auf eine integrative Betrachtung von Technik als Produkt und Motor kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Wandels gelegt.
Inhalte:
- Alte Geschichte
- Mittelalter
- Mittlere Geschichte
- Frühe Neuzeit / Neuzeit
- Technikkulturen für den Schulunterricht
- Fachdidaktik
- Quellen- und Dokumentenkrititk
Perspektiven
Der Studiengang bereitet speziell auf die Lehrertätigkeit an Gymnasien und Gesamtschulen vor.
Besonderheiten
Voraussetzung für das Studium der Geschichte ist ein Latinum.
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen