Studium Frühpädagogik - Leitung und Management von Kindertageseinrichtungen
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Frühpädagogik - Leitung und Management von Kindertageseinrichtungen
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Erziehung, Bildung und Theologie
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Frühpädagogik geht es um das Anstoßen, die Umsetzung und die Evaluation von Bildungsprozessen in der Kindheit. Er qualifiziert die Studierenden dazu, Bildungsprozesse von Kindern von Geburt an pädagogisch zu begleiten und alle eingebundenen Personen zu vernetzen, weiterzubilden und zu beraten. Der Studiengang orientiert sich an der pädagogischen Praxis und bereitet die Studierenden so optimal auf den Beruf vor.
Inhalte:
- Körperliche Entwicklung, Motorik
- Sinneswahrnehmungen und Emotionen
- Sprache
- Wahrnehmung
- Pädagogik
- Methoden
Perspektiven
Das Berufsbild der Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Frühpädagogik orientiert sich an den Selbstbildungspotentialen von Kindern. Sie sind auf alle Berufsfelder vorbereitet, die Bildungsprozesse von Kindern und Erziehungsfragen von Eltern und Professionellen zum Thema haben, auf nationaler und internationaler Ebene. Das berufsbegleitenden Programm bietet den Vorteil, dass sie ihre Karriere nicht unterbrechen müssen und die erworbenen Kenntnisse zeitnah praktisch umsetzen können. Dies erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Kindertagesstätten
- Krippen
- Horte
- weitere Einrichtungen für Kinder von 0 bis 10 Jahren
- Aus-, Weiter- und Fortbildung
Anforderungen
Studienplätze
-
Fachhochschule Südwestfalen
59494 Soest -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Aalen
73430 Aalen -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Baden-Baden
76530 Baden-Baden -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Berlin
12435 Berlin -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Bochum
44795 Bochum