Freie Kunst
Abschluss
Master of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
2 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Medien und Gestaltung
Kultur und Geist
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Die Studierenden des Masterstudiengangs Freie Kunst werden befähigt, künstlerische Projekte zu planen und zu realisieren. Sie lernen, mit kulturellen Institutionen wie beispielsweise Galerien oder Museen zusammenzuarbeiten. Außerdem vertiefen sie ihre künstlerischen, kommunikativen und methodischen Kompetenzen und erwerben die Fähigkeit, , die eigene künstlerische Position gegenüber verschiedenen Medien und Gruppen zu vertreten und zur Diskussion zu stellen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Kunst im öffentlichen Raum
- Kunstwissenschaft
- Kunstgeschichte
- Fotografie
- Bildhauerei
- Kunstdidaktik
- Film
- Video
- Neue Medien
- Keramik
- Formenbau
- Malerei
Perspektiven
Die Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in u.a. folgenden Bereichen und Tätigkeitsfeldern einsetzbar:
- Bildhauerei
- Fotografie
- Malerei
- Kunsttherapie
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen
Studieren
-
Hochschule der Bildenden Künste Saar
66117 Saarbrücken -
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
90480 Nürnberg -
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
90480 Nürnberg