Freie Bildende Kunst
Bachelor of Arts
8 Semester
Kultur und Geist
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Im Bachelorprogramm Freie Bildende Kunst erlernen die Studierenden fundierte Kenntnisse in den künstlerischen Medien, in der projektorientierten künstlerischen Arbeit sowie in der Vermittlung und Erarbeitung von künstlerischen Verfahren und Strategien dieses Bereiches.
Im ersten Studienabschnitt werden praktische und theoretische Kenntnisse über materielle, gestalterische, theoretische und kulturelle Eigenschaften künstlerischer Medien vermittelt. Im zweiten Studienabschnitt lernen die Studierenden anschließend die eigenständige und theoretische Entwicklung und Realisierung von praktisch- künstlerischen Konzepten.
Inhalte:
- Praxis und Theorie der künstlerischen Medien
- Bild und Werk
- Fotografie
- Performance
- Zeitbasierte Medien
- Kunst im öffentlichen Raum
- Performative Verfahren
- Fotografische Verfahren
- Konzepte und Realisierungen
- Positionen
- Kunst und Kontext
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen haben nach dem erfolgreichen Abschluss beispielsweise die Möglichkeit, als freischaffende Künstler tätig zu sein. Die künstlerische Arbeit kann dann mit anderen Tätigkeiten, wie dem Vermitteln und Unterrichten künstlerischer Fertigkeiten verbunden werden.