Environmental Sciences/Umweltwissenschaften
Master of Science
4 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Naturwissenschaft und Forschung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Environmental Sciences werden die Inhalte aus dem Bachelorstudium vertieft und erweitert. Das Programm ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet die Naturwissenschaften mit einer umweltplanerischen Ausbildung. Die Studierenden beschäftigen sich unter anderem mit verschiedenen Ökosystemen und der Entwicklung dieser Systeme. Auch Versorgungsaspekte wie beispielsweise die Wasserwirtschaft spielen eine Rolle. Das Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden zu befähigen, konkrete Probleme der Umweltvorsorge zu lösen. Es stehen verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Inhalte:
- Umweltwissenschaft
- Umwelt und Umweltmodellierung
- Umweltforschung
- Umweltmanagement
- Philosophie
- Wahlfächer
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Environmental Sciences sinc nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, Umweltprobleme zu erkennen, zu analysieren und nach Lösungen zu suchen. Durch ihre guten Sprachkenntnisse sind ihre Tätigkeitsfelder nicht auf das Inland begrenzt, sie können auch im Ausland sowie in international agierenden Organisationen tätig werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Naturschutz- und Landschaftsplanung
- Renaturierung von Ökosystemen
- Management von Schutzgebieten
- Boden- und Gewässerschutz
- Überwachungsprogramme
- Umweltinformatik
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden in englischer Sprache vermittelt.
Studieren
-
Wageningen University
6708 Wageningen