Studium Environmental Health & Safety Risk Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Environmental Health & Safety Risk Management
Abschluss
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Die Studierenden des Masterstudiengangs Environmental Health and Safety Risk Management beschäftigen sich während des Studiums schwerpunktmäßig mit dem industriellen Qualitäts- und
Umweltmanagements, das insbesondere in der Automobil- und
chemische Industrie eine große Rolle spielt. entwickelten Arbeitsgruppen. Der Studiengang ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet Natur-, Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften. Zudem erwerben die Studierenden Kenntnisse des nationalen
und des europäischen Recht und verschiedener Sprachen.
Inhalte:
- Naturerhalt/ räumliche Planung
- Risikomanagement
- Business & Industrial Management
- Nachhaltigkeit
- integrierte Managementsysteme
- Entwicklung/ Maschinensicherheit
- Energieeffizienz/ Materialeffizienz
- Abfallwirtschaft/ Recyclingtechniken
- europäisches Umweltrecht/ Nationale Standards
- Sprachen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Environmental Health and Safety Risk Management erwerben im Laufe des Studiums ein breites, fachübergreifendes Wissen, Methoden- und Managementkompetenz. Dies qualifiziert sie vor allem für Tätigkeiten im Managementbereich. Durch die hohe sprachliche Kompetenz, die die Studierenden auch in verschiedenen Fremdsprachen erwerben, sind sie besonders gut für Tätigkeiten im Ausland und in international agierenden Organisationen geeignet.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Entwicklungs- und Planungsunternehmen
- Energiekonzerne
- Beratung
- Automobilindustrie
- Forschung
- Chemische Industrie
Besonderheiten
Zugangsvoraussetzungen für die Aufnahme des Studiums sind gute Englischkenntnisse und mindestens einjährige praktische Erfahrung. Ein Teil des Studiums wird im Ausland absolviert.