Studium Digitales Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Digitales Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Master of Science
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
IT und EDV
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Den sich daraus ergebenden Herausforderungen müssen sich Organisationen und Unternehmen stellen und sie müssen lernen, mit den Auswirkungen umzugehen. Aus diesem Grund wurde der Masterstudiengang Digitales Management konzipiert. Die Studierenden befassen sich sowohl mit den klassischen Management-Ansätzen als auch mit den neuen digitalen Management-Methoden. Sie erlernen Methoden und Zusammenhänge aus dem Bereichen Digital Management und General Management.
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- eCommerce
- Digitales Recht
- Nachhaltiges Management
- Data Management
- Social Media
- Entrepreneurship
- Digitale Medien
- Entscheidungstheorien
- Internationales Management,
- Finanzmanagement
- Organisationsmanagement
- Wirtschaftsethik
Perspektiven
Den Absolventen stehen vielfältige berufliche Perspektiven zur Verfügung. Sie können u.a.
- als Investment Manager,
- als Mitarbeiter im Bereich Business Development oder
- als Vorstands- und Geschäftsführungs-Assistent
- eine Tätigkeit aufnehmen.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschulen Fresenius gem. GmbH
50670 Köln -
Hochschulen Fresenius gem. GmbH
10117 Berlin -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Fernstudium - IU Internationale Hochschule
99084 Erfurt -
Hochschulen Fresenius gem. GmbH
20148 Hamburg