Digital Journalism - Berufsbegleitend
Master of Arts
6 Trimester
Medien und Gestaltung
Abgeschlossenes Studium und Praxiserfahrung
Studieninhalte
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Journalism wurde konzipiert, um den neuartigen Herausforderungen des Berufs des Journalisten gerecht zu werden. In Zukunft wird sich der Journalismus primär im Bereich des Netzes weiterentwickeln, die Digitalisierung schreitet immer weiter voran.
Die Studierenden erwerben das notwendige technische Know-How, zum Beispiel im Bereich von Film, Bildbearbeitung, Ton- und Videoschnitt. Da das Internet immer wichtiger wird gewinnt auch der Bereich der digitalen, zeitnahen Berichterstattung immer mehr an Bedeutung.
Inhalte:
- Organisation und Budgetmanagement
- Leadership und Changemanagement
- Innovation und Kreativmanagement
- Crossmediale Produktion
- Mediensysteme
- Journalismus und Publikum
- Medienökonomie
- Medienrecht
- Qualität in den neuen Medien
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digital Journalism sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms befähigt, in folgenden Tätigkeitsfeldern Arbeit aufzunehmen:
- Medienunternehmen
- Verlage
- Online-Portale
- Rundfunkanstalten
- Online- PR/ Öffentlichkeitsarbeit
- Unternehmenskommunikation
Besonderheiten
Der Studiengang wird berufsbegleitend absolviert.
Studieren
-
Hamburg Media School
22081 Hamburg