Studium Chemieingenieurwesen –Duales Studium
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Chemieingenieurwesen –Duales Studium
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Technische Chemie
- Textilchemie
- Lacktechnik
- Fluiddynamik
- Hitze und Massentransfer
- Betrieb von Wärmeeinheiten
- Modellierung und Analysen von Prozessen des Chemieingenieurwesens
- Prozesskontrolle
- Thermodynamik von Gemischen
- Mehrstufige Strömung
- Automatische Kontrolle
- Energieumwandlung
- Marketing
- Computergestütztes Prozessdesign
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Produktionsbetriebe
- Entwicklungsabteilungen
- Vertrieb
- Untersuchungsämter