Bionics/Biomimetics
Master of Science
3 Semester
Naturwissenschaft und Forschung
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Studiengang Bionics/Biomimetics geht es grundsätzlich um das Lernen von der Natur und der Projektion der Ergebnisse in technische Anwendungen. Die Studierenden beschäftigen sich intensiv mit biologischen sowie technischen Inhalten, beispielsweise aus dem Bereich der Biomimese oder der Mechanik. Sie lernen die Eigenschaften biologischer Materialien genau kennen, beispielsweise Spinnenseide. Spinnenseide ist auf der einen Seite leicht und flexibel, auf der anderen Seite jedoch dreimal so stabil wie ein Faden aus Stahl. Bei der Entwicklung von dehnbaren und belastbaren Gewebe sind diese Materialeigenschaften von großer Relevanz.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Bewegungsbionik
- Energie und Umwelt
- Mechanik
- Steuerung
- Sensorfusion
- Biomimese
- Bionik
- Verbindungsmaterialien
Perspektiven
Die vielfältigen Tätigkeitsfelder beinhalten unter anderem
- Forschungseinrichtungen
- Unternehmen im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie
- Energie- und Sensortechnologie
- Bautechnik
- Unternehmensberater im Bereich Bionik
Studieren
-
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve