Studium Biomedical Engineering
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Biomedical Engineering
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Biomedical Engineering ist ein auslandsorientierter Studiengang. Er ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse mit vertiefenden Inhalten der Medizintechnik, Gen- und Biotechnik. Die Studierenden haben die Möglichkeit die Studieninhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anzupassen und so das Programm individuell zu gestalten. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich dabei an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Mathematik
- Physik
- Grundlagen der Informationsverarbeitung
- Chemie
- Technische Mechanik
- Werkstoffkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Zellbiologie, Physiologie und Anatomie
- Konstruktionselement
- Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik
- Biowerkstoffe und Biochemie
- Messtechnik
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Physik diagnostischer Verfahren
- Bildgebende Verfahren
- Biosystemtechnik
- Kardiotechnik und Medizinische Physik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Biomedical haben nach dem Studium Zugang zu einem dynamischen und interessanten Tätigkeitsfeld, dass sich durch die ständigen technischen Neuerungen stetig weiterentwickelt. Durch das fachübergreifende Wissen, das die Studierenden erwerben, können sie sich schnell und effizient in neue Problemstellungen und Aufgabenfelder einarbeiten. Durch die internationale Orientierung des Programms können sie sowohl im In- als auch im Ausland tätig werden. Sie haben neben dem direkten Einstieg in den Beruf auch die Möglichkeit, einen weiterführenden Masterstudiengang anzuschließen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Biotechnologie-Branche
- medizintechnische Unternehmen
- biopharmazeutische Industrie
- Krankenhaus
Besonderheiten
Die ersten beiden Semester dieses auslandsorientierten Studienprogramms werden in englischer Sprache vermittelt.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Kaiserslautern
66482 Zweibrücken