Studium Bauforschung
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Bauforschung
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Master of Engineering
Master of Science in Engineering
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Bauwesen und Immobilien
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Da Bauingenieure und Bauingenieurinnen vor allem mit dem Unterhalt und dem Ausbau der Infrastruktur beschäftigt sind, müssen sie sich in vielen verschiedenen Bereichen auskennen. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs erwerben neben den technischen Kenntnissen auch das nötige Wissen, um wirtschaftliche und kulturelle Aspekte sowie Umweltschutzbestimmungen zu berücksichtigen. Das Studium ist sehr praxisorientiert und versetzt die Studierenden in die Lage, auch komplexe Aufgaben schnell und ideenreich zu lösen. Beim Fassaden- und Metallbau geht es vor allem um die Materialien Glas und Metall, die in der Architektur hier bevorzugt verwendet werden.
Inhalte:
- Statik
- Konstruktion
- Bauphysik
- Materialtechnologie
- Fassadentechnologie
- Bemessung
- Bruchverhalten von Glas
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums dazu befähigt, u.a. in folgenden Bereichen eine Tätigkeit aufzunehmen:
- Forschung und Lehre
- Öffentlicher Dienst
- Planung und Entwurf
- Bauunternehmen
- Behörden
- Versicherungen
- Ingenieurbüros
- Bau- und Planungswesen
Anforderungen
Studienplätze
-
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin -
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
67659 Kaiserslautern -
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
73430 Aalen