Leichtbau (M. Sc.)
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Leichtbau (M. Sc.)
Leichtbau bedeutet: Designstudien, bionische Konzepte und die Nutzung von modernen Simulationstechniken (FEM) ermöglichen die Auslegung von ergonomischen und leichten, aber auch tragfähigen und sicheren Bauweisen. Die leichten Strukturen entstehen aus leichten Werkstoffen (z.B. Polymere, Leichtmetalle, Composite, Multi-Material-Verbunde) unter Verwendung geeigneter Fertigungs- und Fügetechnologien (Urformverfahren, generative Fertigung, Kleben, Fügen).Leichtbau-Strukturen sind funktional, gleichzeitig materialschonend und energiesparend, damit wirtschaftlich und wirken somit nachhaltig!
Das Masterstudium „Leichtbau“ ist ihre Vorbereitung für die Zukunft!
Als Absolvent des Studiums „Leichtbau“ wollen Sie zur Gestaltung der Zukunft beitragen.
Das Studium Leichtbau bietet Ihnen ein breit angelegtes Fächerspektrum mit Inhalten aus den Bereichen Design, Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Werkstoffe und Fertigung. Das Studienangebot vermittelt Ihnen Grundlagen für eine erfolgreiche spätere berufliche Tätigkeit im Bereich des Leichtbaus oder als Basis für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation im Rahmen einer Promotion.
Energieeffizient durch Leichtbau ist das Top-Thema, deshalb sind Master-Absolventen des Leichtbaus von der Industrie stark nachgefragt.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 149,- € / Semester
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
-
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 3 Semester
-
Studienabschluss: Master of Science
-
Referenz-Nr: AUBI-13041 (in der Bewerbung bitte angeben)
