Studium Anglistik und Amerikanistik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Anglistik und Amerikanistik
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Aufgrund der fortschreitenden weltweiten Vernetzung fällt der Weltsprache Englisch eine immer größere Bedeutung zu. Sie ist für internationale Zusammenarbeit und Kommunikation unabdingbar. Auch die Kulturen der beiden Länder, der britischen und amerikanischen, haben großen Einfluss auf unser tägliches Leben.
Die Studierenden des Masterstudiengangs Anglistik und Amerikanistik verbessern ihre Sprachkenntnisse und erweitern ihr Wissen im Bereich der englischsprachigen Literatur und Kultur. Sie beschäftigen sich mit der Didaktik der englischen Sprache sowie den bedeutsamsten gesellschaftlichen, historischen und wirtschaftlichen Aspekten der englischsprachigen Länder.
Die Anglistik konzentriert sich auf die sprachlichen Varietäten und Literaturen der englischsprachlichen Welt, vor allem von Großbritannien und den afrikanischen Ländern. Die Amerikanistik befasst sich hauptsächlich mit den literarischen und sprachlichen Kulturen Nordamerikas, grundlegend mit der USA.
Inhalte:
- Landeskunde
- Literatur- und Kulturwissenschaft
- Amerikanische Literatur und Kultur
- Britische Literatur und Kultur
- Postkoloniale Literatur und Kultur
- Linguistik
- Text- und Diskurslinguistik
- Sprachwandel/Sprachvariation
- Spracherwerb/Bilingualismus
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in vielen Bereichen des beruflichen Lebens einsetzbar. Viele favorisieren den Lehramtsbereich, es gibt aber auch viele andere Möglichkeiten, beispielsweise
- in der Öffentlichkeitsarbeit,
- in der Erwachsenenbildung,
- bei Reiseveranstaltern,
- im Kulturmanagement,
- in Sprachschulen oder
- im Verlagswesen.