Angewandte Informatik
Master of Science
4 Semester
IT und EDV
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang angewandte Informatik werden die Inhalte aus dem Bachelorstudiengang vertieft und erweitert. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Inhalte entweder im Hinblick auf das Berufsfeld des Anwedungsentwicklers oder auf eine stärker technikorientierte Variante anzupassen. Ein besonderer Schwerpunkt des Studiums liegt auf dem Systemverständnis und der Entwicklung von Softwarekomponenten.
Inhalte:
- Informatik
- Ingenieurinformatik
- Bioinformatik
- Umweltinformatik
- Datenbanken
- Informationssysteme
- Multimediale Systeme
- Eingebettete Systeme
- Verteilte und Parallele Systeme
- Sicherheit in verteilten Systemen
- Funktionale und logische Programmierung
- Mobile Applikationen
- Strategisches IT-Management
- Spezielle Algorithmen
- Kryptografiebasierte Datenverarbeitung
- 3D Computer-Vision
- Computergrafik
- Visualisierung
- Robotik
- Simulation
- Sensorik
- Compilerbau und formale Sprachen
- Usability Engineering
- IT Service Management
- Modellgetriebene Softwareentwicklung
- 2D Bildverarbeitung
- Computational Intelligence
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Soft- und Hardwaretechnik
- Automobiltechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- IT Consuting
- Optische Industrie
- Medizintechnik
- IT-Branche
- Forschungsinstitute
Besonderheiten
Studieren
-
Hochschule Hannover
30539 Hannover -
THD - Technische Hochschule Deggendorf
94469 Deggendorf -
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe) -
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg -
Fachhochschule Erfurt
99085 Erfurt