Studium Alte Welt
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Alte Welt
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur
Sprachen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Alte Welt vermittelt den Studierenden Kenntnisse über die Antike in Europa und im Orient. Sie beschäftigen sich mit der Literatur-, Sprach-, Schrift- und Kunstgeschichte der alten Welt sowie der klassischen Philologie. Außerdem erwerben sie grundlegendes Wissen der drei für die historische Grammatik zentralen Sprachen des Faches (Griechisch, Latein und Altindisch) und Kenntnisse über weitere ausgewählte altindogermansiche Sprachen. Darüber hinaus erwerben sie die Fähigkeit, Sprache nach syntaktischen und lautlichen Kriterien zu analysieren und verschiedene Sprachstufen miteinander in Beziehung zu setzen.
Inhalte:
- Ägyptologie
- Archäologie
- Griechisch-römische Geschichte
- Althochdeutsch/Mittelhochdeutsch
- Altlatein
- Altorientalistik
- Indische Kulturgeschichte
- Voderasiatische Archäologie
- Orientalistik
- Lateinische Sprachgeschichte
- Methoden der historischen Sprachwissenschaft
- Schriften, Sprachen und Literaturen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss u.a. in folgenden Bereichen eine Tätigkeit aufnehmen:
- Tourismus
- Medien
- Journalismus
- Kulturmanagement
- Diplomatie
- Politik und Wirtschaft
- Verlagswesen
- Bibliothekswesen
Anforderungen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg