Studium Ägyptologie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Ägyptologie
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Sprachen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Ägyptologie erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse über die ägyptische Kultur, von der Vorgeschichte bis hin zur frühchristlichen Zeit. Außerdem beschäftigen sie sich mit der Religion, Wirtschaft und Literatur des alten Ägyptens. Wichtiger Bestandteil ist darüber hinaus die Sprache und die Schrift. Alt-, Mittel-, Neuägyptisch und Koptisch werden den Studierenden näher gebracht sowie die Schriften Hieroglyphisch und Hieratisch. Des Weiteren werden schriftliche und archäologische Dokumente analysiert und ausgewertet und die interkulturellen Beziehungen zwischen Ägypten und seinen Nachbarländern erforscht.
Oftmals ermöglichen Wahlpflichtmodule eine individuelle Schwerpunktbildung und Vertiefung, z.B.:
- Ägyptische Spätzeit
- Demotische Schrift und Sprache
- Koptische Sprache
- Ägyptische Schrift und Sprache
- Grundzüge der Ägyptologie
- Ägyptische Lektüre
- Kulturgeschichte Ägyptens
- Kunstgeschichte
- Denkmälerkunde Ägyptens
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a. in folgenden Berufsfeldern eine Tätigkeit aufnehmen:
- Kulturmanagement
- Verlagswesen
- Bibliothekswesen
- Touristik
- Diplomatie
- Museologie
Anforderungen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg