Zusammenarbeit mit unseren Partnerschulen

Partnerschulen

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Partnerschulen von AUBI-plus.

Unsere Passion: Jugendliche für Ausbildung und (duale) Studiengänge begeistern!

Die enge Zusammenarbeit mit allgemein- und berufsbildenden Schulen im gesamten Bundesgebiet hat für AUBI-plus einen sehr hohen Stellenwert. Hier erreichen wir die jungen Menschen ganz direkt: Schülerinnen und Schüler im Berufsorientierungsprozess werden auf die Möglichkeiten unseres Ausbildungsportals aufmerksam, nutzen aktiv die Suchmaschine und gelangen so an einen Ausbildungs- oder (dualen) Studienplatz, der zu ihnen passt!

Unser Netzwerk: Partnerschulen in allen Regionen Deutschlands!

Seit Gründung von AUBI-plus vor mehr als 20 Jahren arbeiten wir daran, ein stabiles Netzwerk von Partnerschulen aufzubauen, zu pflegen und zu erweitern. Hierbei setzen wir auf eine aktive Zusammenarbeit mit den Studien- und Berufswahlkoordinatoren sowie weiteren Lehrkräften. Wir bieten beispielsweise für die Gestaltung des Berufsorientierungsunterrichts verschiedene Medien und Materialien an. Darüber hinaus kann unsere Suchmaschine direkt in die Website der Schule eingebunden werden. In Webinaren geben wir zudem unsere Expertise an Schülerinnen und Schüler sowie an Lehrkräfte weiter – auch zusammen mit Ausbildungsbetrieben als Praxispartner.

Unser Anspruch: Qualität und Quantität!

Wir stellen unseren Partnerschulen unser gesamtes Know-how von der Berufsorientierung bis zum Bewerbungsprozess zur Verfügung. Damit unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler aktiv beim Übergang von der Schule in den Beruf und sichern so den Fachkräftebedarf von morgen. Unsere Fachberatung für Berufs- und Studienorientierung entwickelt unsere bewährten Angebote kontinuierlich weiter, mit dem Ziel, die Schulkooperationsarbeit zu stärken und auszubauen.

Unsere kostenfreien Schul-Services im Einzelnen:

NEU: Berufsorientierung NEXT LEVEL – Interaktives Trainingsheft für den Start in den Beruf

Aus den Klassenräumen sind wir deutschlandweit seit dem Schuljahr 2023/24 nicht mehr wegzudenken. Dort punkten wir mit unserem interaktiven Trainingsheft bei Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern gleichermaßen. Kein Wunder, denn es ist kein Unterrichtsmaterial wie jedes andere, sondern NEXT LEVEL eben!

Das Trainingsheft ist sowohl off- als auch online nutzbar. Alle relevanten Informationen rund um den Berufsorientierungs- und Bewerbungsprozess sind im Heft enthalten und werden durch Online-Inhalte, wie z. B. Videos, Hörbeispiele, Quiz-Fragen und Insidertipps von Ausbilderinnen und Ausbildern ergänzt. Jedes Jahr nach den Sommerferien erscheint die neue Ausgabe. Schulen bestellen das Trainingsheft kostenfrei!

Webinare für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern

Mit unserem umfangreichen Webinar-Angebot machen wir Schülerinnen und Schüler der Vor-Abgangsklassen fit für den Bewerbungsprozess. Zielgerichtet und passgenau geben wir in den Webinaren unser Expertenwissen weiter. Auch die Lehrkräfte und die wichtige Zielgruppe der Eltern – als Begleiter der Jugendlichen - verlieren wir dabei nicht aus den Augen. Hier ist unser Bestreben, die Kompetenz im Bereich der Berufsorientierung zu stärken.

Einbindung unserer Suchmaschine in die Homepage der Schulen

Die Schülerinnen und Schüler suchen über eine vertraute Seite nach Ausbildungs- und (dualen) Studienplätzen in der Nähe oder bundesweit.

WhatsApp-Beratung

Der ganz schnelle Draht zu uns. Schülerinnen und Schüler stellen ihre Fragen per WhatsApp und erhalten werktags innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Berufs-Check

Unser Matching-Instrument! Schülerinnen und Schüler beantworten zwölf Fragen zu ihren Interessen und Fähigkeiten und erhalten konkrete Vorschläge, welche Berufe dazu passen.

Alle genannten Angebote sind für die Schüler bzw. die Schulen kostenfrei!

Sie haben noch Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren?

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Jetzt Kontakt aufnehmen

Folgendes könnte dich auch interessieren


Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis
Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis

Schule vorbei – und was jetzt? Ausbildung, duales Studium oder doch ein Freiwilliges Soziales Jahr? Die Azubi Vibes 2025 bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure berufliche Zukunft zu entdecken – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Vom 22. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände der DB Systemtechnik in Minden in ein 5.000 m² großes Erlebnisareal. Mit dabei: 130 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region und darüber hinaus. Und das Beste? Hier geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern ums Ausprobieren, Anpacken und Erleben!

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Bad Salzuflen, 11.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der my job OWL stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert im Vortrag „Bewerben, aber richtig!“ zu aktuellen Bewerbungstrends. Weiterhin können Messebesucher einen kostenfreien Bewerbungs-Check nutzen.