Arbeitgeberverband für die Gebiete Paderborn, Büren, Warburg und Höxter e. V.
Der Arbeitgeberverband für die Gebiete Paderborn, Büren, Warburg und Höxter e. V. ist als eingetragener Verein organisiert. Die Mitgliedschaft ist, anders als bei den Industrie- und Handelskammern, freiwillig. Jedes Unternehmen des Verbandsgebietes (Kreise Höxter und Paderborn) kann beitreten. Das gilt unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter. Die überwiegende Anzahl der Mitgliedsunternehmen gehört dem Mittelstand an und beschäftigt zwischen 50 und 300 Mitarbeiter. Auf der Website stellt der Arbeitgeberverband den Websitebesuchern die AUBI-plus-Suchmaschine zur Verfügung.
Ausbildungsoffensive Bayern
Durch die Unterstützung von AUBI-plus, findet man hier viele Ausbildungsberufe für Bayern. Die Berufe umfassen die bayerische Metall- und Elektroindustrie , IT- und den kaufmännischen Bereiche. Unternehmen die bei AUBI-plus dabei sind, sind automatisch auch in der Ausbildungsoffensive Bayern integriert.
Ausbildungsstellen in Oldenburg und Umgebung
Mit der Jobbörse der NWZ werden die künftigen Auszubildenden im Raum Oldenburg angesprochen. Wir von AUBI-plus sorgen dafür, dass Ihre Angebote auch in der Region Oldenburg gut sichtbar sind.
Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB)
Wer erfolgreich sein will, braucht eine gute Ausbildung, einen Beruf, der auch morgen noch Chancen bietet. Wer auf der Karriereleiter höher klettern will, muss sich ständig weiterbilden. Nur wer lebenslang lernt, kann den sich immer schneller ändernden beruflichen Anforderungen gerecht werden.Wir, die Bildungszentren des Bau-gewerbes e. V. (BZB), sind dabei Ihr leistungsstarker Partner. Die BZB repräsentieren alle Innungen des Bauhauptgewerbes und deren Baubetriebe im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Ein Verein zur Förderung und Stärkung wirtschaftlicher Interessen.
Die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V. ist eine Vereinigung von Gewerbetreibenden innerhalb des Wirtschaftsraumes Baunatal und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik, den Kammern und sonstigen Institutionen. Ziel ist die Schaffung und Förderung von positiven Rahmenbedingungen, der Ausbau und die Stärkung der wirtschaftlichen Interessen sowie der geselligen Kommunikation - zum nachhaltigen Vorteil der Mitglieder, Kunden und der Wirtschaft.
Förderungsgesellschaft für Bildung mbH
Die Förderungsgesellschaft für Bildung mbH wurde gegründet, um mit zielgruppengerechten Bildungsangeboten potentielle Arbeitskräfte des Arbeitsmarktes zu erreichen und diesen Menschen durch individuelle Förderung und Qualifizierung eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Auf der Website stellt die Förderungsgesellschaft den Websitebesuchern die AUBI-plus-Suchmaschine zur Verfügung.
JOB NW das Portal für OWL
NW-Job, Ausbildungsstellen in OWL und Umgebung – das Job-Portal der Neuen Westfälischen, AUBI-plus Angebote werden hier automatisch eingespielt.
Marktplatz Nordsee
Eine Region bildet eine Gemeinschaft unter dem Motto "Gemeinschaft macht Stark" und präsentiert sich im gleichen Erscheinungsbild. AUBI-plus ist Kooperationspartner der Ausbildungsoffensive.
News-Stadtmagazin GmbH & Co. KG
Tipps, Termine und interessante Themen für Minden, Schaumburg, Bielefeld und Umgebung: Das bietet news – Das Magazin. AUBI-plus unterstützt das News-Stadtmagazin mit nützlichen Inhalten rund um das Thema „Bewerbung.“
Regionale Jobbörse für ganz Südtirol
Als regionale Jobbörse bietet südtirolerjobs.it zahlreiche Stellen- und Lehrlingsstellenangebote in ganz Südtirol. Als Arbeitgeber schalten Sie Stellenangebote in den verschiedenen Bezirken Bozen, Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal, Salten-Schlern, Überetsch-Unterland, Vinschgau, und Wipptal und bewerben Ihre Arbeitgeber.
Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
Ems-Achse e.V. und AUBI-plus GmbH unterhalten eine Kooperation in der Wachstumsregion Ems-Achse. Kunden von AUBI-plus profitieren von einer Multiplikation Ihrer Angebote aus der Wachstumsregion Ems-Achse unter www.jobachse.de. Zudem besteht ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch beider Kooperationspartner im Hinblick auf den Aufbau einer internationalen Ausbildungsinitiative.
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Fachkräfteportal Brandenburg - Leben und arbeiten im Land Brandenburg.
Hier finden Sie über 3.000 Job- und Ausbildungsplatzangebote, Anlaufstellen für Neu-Brandenburger und Rückkehrer, Infos über Förderungen und für Existenzgründer und vieles mehr, was Brandenburg mit seinen modernen Unternehmen bieten kann.