Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau, weil…
… ich die Leidenschaft für den kaufmännischen Bereich schon auf der Wirtschaftsschule für mich entdeckt habe.
Direkt war mir klar: „Ich möchte in die kaufmännische Richtung gehen!“ – Bereut habe ich diese Entscheidung bis heute nicht.
In der Ausbildung zur Industriekauffrau bestimmen Selbstständigkeit, ein freundliches Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Spaß an Büroarbeit, gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen sowie Beherrschung der deutschen Sprache den Alltag des Bürolebens. Das sind nicht nur die Fähigkeiten, die man für diesen Beruf mitbringen sollte, sondern tatsächlich genau das, was mir Spaß bereitet.
Seit ein paar Monaten bin ich im Einkauf eingesetzt. Hier gehört es zu meinen Aufgaben, Angebote von verschiedenen Lieferanten einzuholen, damit wir anschließend einen Angebotsvergleich erstellen können. Das ist wichtig, um entscheiden zu können, welcher Lieferant von uns den Auftrag erteilt bekommt.
Außerdem gebe ich Bestellungen auf, kontrolliere Auftragsbestätigungen, gleiche Lieferscheine mit der Bestellung ab und erfasse diese in einer Excel-Liste. Anschließend prüfe ich die anfallenden Rechnungen und gebe diese frei. Der Alltag als Industriekauffrau ist sehr vielseitig und bereitet mir deshalb auch sehr viel Spaß.
Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und können im Marketing, Vertrieb, in der Logistik, dem Personalmanagement oder Rechnungswesen liegen.
Was Gebrüder Schneider bei allen Projekten antreibt, ist die Faszination für Werkstoffe, die Liebe zur Präzision und die Leidenschaft für perfekte Ingenieurskunst. Wenn architektonisch und technisch anspruchsvolle Lösungen gefunden werden müssen, bringen wir unsere Expertise früh in die...
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden?
Bei mir haben verschiedene Voraussetzungen dazu geführt, dass ich mich für das Unternehmen entschieden habe. Ein Freund von mir hat bei Kesseböhmer seine Ausbildung gemacht und im Anschluss hier sein duales Studium abgeschlossen.
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden und wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden?
Schon während meiner Schulzeit habe ich meine Begeisterung für die Chemie entdeckt. Deswegen war mir auch relativ schnell klar, dass ich in diesem Bereich tätig werden möchte.
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden?
Kesseböhmer war schon immer ein Name für mich, weil es ein etabliertes und großes Unternehmen in meiner Heimatregion ist. In unserer Lokalzeitung habe ich dann die Stellenanzeige „Duales Studium Betriebswirtschaft“ von Kesseböhmer gesehen...
Chatte mit uns
Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!